1 potato heaps, woodchip heaps und sugarbeet heaps neu erstellen 3. Mai 2015, 16:27 Servs, ich bins mal wieder mit einer neuen frage die ich mir gestellt habe, diesmal geht es um Folgendes: Lassen sich stad den Standard "potato heap, woodchip heap und dem sugarbeet heap" im Lager auch die "silage heaps" so umbauen das man diese reintheoretisch auch als potato heaps, woodchip heaps und sugarbeet heaps benutzen bzw. verbauen kann?? Hab da eine Halle geplant wofür ich nicht nur einen massiven Haufen für brauche sondern mehrer verschiedene in mehreren Größen, die dan auch nach für nach wie beim den Silagehaufen abtragen lassen. Damit sich das besser vorstellen lässt, gibts nachher im laufe des Tages mal ein Bild und weitere genauere Erklärungen meiner Seitz. Mfg Moh Mohdup1 Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Mohdup1 (3. Mai 2015, 19:02)
2 3. Mai 2015, 20:20 So hier habe ich die Bilder so wie ich mir das schonmal erstellt habe mit den Haufen, (nur zur Veranschaulichung) nur um euch das zu zeigen. Die vorhandenen Heaps hab ich einfach dubliziert und von der Höhen und so her bearbeitet. Kartoffeln: Zuckerrüben: Hackschnitzel: Die genauere Erklärung meines vorhabens: So und nun steht immernoch das Problem im Raum, das sich die Haufen so heben und senken beim befüllen/ entnehmen wie ihr sie auf den Bildern seht. Für die Halle bzw. das Projekt brauche ich allerdings Haufen die sich wie die Silagesilos verhalten. Sprich das sich nicht der ganze Haufen hebt und senkt, sondern das sich immer kleine Teilstücke beim befüllen/entnehmen heben und senken. z.B. Das man bei den Kartoffeln immer weiter mit dem Telelader oder Förderband in das Fach reinfahren muss, "um auch den letzten Rest aus den Ecken zu kratzen oder zu Befüllen" (je nach dem) so wies im real life auch ist. Da bleibt man ja zum entnehmen auch nicht vorm Fach stehen und wartet das alles in die Schaufel fliegt oder man nur vorm Fach abkippt und auf einmal ein großser Haufen da drin ist. Wenn ihr versteht. Daher würde ich mich sehr drüber freuen wenn mir dei dem Problem jemand einen Tip geben kann wie ich das hinbekomme... Mfg euer Moh Ps: Wer mein geschreibsel jetzt nicht so richtig durchblickt oder sich ein bisschen verwirrt fühlt dem erkläre ich das auch gerne nochmal in Ruhe aufen TS Mohdup1 Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mohdup1 (3. Mai 2015, 20:27)
3 3. Mai 2015, 21:49 Also wir Haben das in 13 mit mehreren Triggern und Planen gemacht. Also in verschiedener Höhe und Größe. Ist natürlich nicht der Weisheit letzter schluß aber hat ungefähr die Wirkung.
4 3. Mai 2015, 22:38 Okay. Also muss ich im Klartext für jede Plane einen eigenen Trigger verbauen oder wie lässt sich das verstehen?? Mohdup1
5 4. Mai 2015, 10:28 Theoretisch ja. Ob das in 15 noch so funktioniert kann ich nicht sagen da ich es noch nicht prbiert habe.
6 4. Mai 2015, 10:43 okay muss ich dan für jeden Heap und trigger auch ne neue transformgruppe erstellen oder sonst noch spezielle Dinge beachten?? Mohdup1
7 4. Mai 2015, 11:46 Nein kannst in eine TG machen. Ich werde mich aber nochmal bei meinem Kumpel schlau machen wie genau er das immer gemacht hat und Teile dir das dann mit. Da er selber gerade an seiner Map bastelt weis er ev auch schon ob das so noch funzt oder nicht.
8 4. Mai 2015, 13:41 Ja das wäre total nett von dir. Was mir gerade einfällt was du ihn auch fragen könntest ob man die wie die bga Silos ausstattet mit einem maximal füllstand Mohdup1
9 5. Mai 2015, 12:34 So haben das gestern Abend mal probiert und muss leider sagen das es in 15 nicht mehr funktioniert. Im GE ist es kein Prob aber sobald du die Map packst únd ingame Testen möchtest gibt es eine Game exe! hmm Das dumme daran ist ja das dadurch kein Fehler in die Log geschrieben wird also wissen wir nicht woran das liegt. Tut mir leid das ich die ev unnötig Hoffnung gemacht habe.
10 5. Mai 2015, 13:00 Moh, du möchtest eine Halle bauen in der die ORIGINALEN? Heaps verbaut werden sollen ja? (betonung liegt auf Originalen) Falls ja, warum platzierst du nicht einfach die heaps in der neuen halle und passt dann nur die größe der heaps an ? [Blockierte Grafik: http://www.der-ls-treffpunkt.de/images/spende2.png]
11 5. Mai 2015, 13:34 ich sags mal so Mario so ist der Plan nur das ich die Haufen so wie auf dem letzten Bild ungefähr haben will nur das sich immer Stück für Stück sengt und nicht der ganze Haufen auf einmal. Sprich das der Effekt der Silagesilos vorhanden ist. Sprich das der Silagehaufen Effekt da ist. Mohdup1 Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mohdup1 (5. Mai 2015, 16:19)
12 5. Mai 2015, 17:51 Mohdup1 schrieb: Sprich das der Effekt der Silagesilos vorhanden ist. Aso, das nicht möglich [Blockierte Grafik: http://www.der-ls-treffpunkt.de/images/spende2.png]
13 5. Mai 2015, 18:45 okay also lässt sich nur der ganze Haufen auf einmal heben und senken und nicht nur kleine Teilstücke die nach und nach absinken wenn ich das richtig verstanden habe? Mohdup1