1 Fortschritt E281 convertieren 8. Dezember 2016, 17:26 Hallo . ich habe mir ein Fortschritt E281 konvertiert, er läuft auch im ls 17. das Schneidwerk ist auch konvertiert, es mäht auch, mein Problem ist das ich kein Helfer einstellen kann, zeigt mir dies auch nicht an, und beim häckseln wird auch nichts ausgeworfen wenn ich ein Anfänger an den häcksler anhänge, der Anhänger füllt sich auch nicht, kann mir da vieleicht jemand helfen, oder sich diesen mod mal anschauen es wäre echt nett von euch
2 8. Dezember 2016, 19:40 Such mal in der .xml des Dreschers nach folgendem Eintrag XML-Quellcode: fahrzeug.xml <ai> <trafficCollisionTrigger index="1>3"/> </ai> Falls dieser nicht vorhanden ist (das wird er sicher nicht) füge ihn hinzu, such dir ein Drescher, öffne Ihn im GE und exportiere dir dann den trafficCollisionTrigger Danach baust du ihn dir in deinem Drescher ein und passt den Index an. Bilder Ashampoo_Snap_2016.12.08_19h32m28s_002_.jpg 150,38 kB, 1.263×849, 109 mal angesehen [Blockierte Grafik: http://www.der-ls-treffpunkt.de/images/spende2.png]
3 8. Dezember 2016, 20:36 der trafficCollisionTrigger ist in den Mod schon vorhanden, im Fahrzeug sowie im schneidwerk
4 8. Dezember 2016, 20:39 Aber sicher nicht so in der xml XML-Quellcode <ai> <trafficCollisionTrigger index="1>3"/> </ai> [Blockierte Grafik: http://www.der-ls-treffpunkt.de/images/spende2.png]
6 8. Dezember 2016, 21:05 Ok, poste mal die modDesc.xml [Blockierte Grafik: http://www.der-ls-treffpunkt.de/images/spende2.png]
7 8. Dezember 2016, 21:11 da ist sie Dateien modDesc.xml (971 Byte, 65 mal heruntergeladen, zuletzt: 3. Mai 2025, 21:29)
8 8. Dezember 2016, 21:12 Ok mein Fehler, die xml des dreschers auch mal [Blockierte Grafik: http://www.der-ls-treffpunkt.de/images/spende2.png]
9 8. Dezember 2016, 21:15 die FE281 ist vom Hecksler und die FE295 ist vom Schneidwerk Dateien FE281.xml (13,56 kB, 62 mal heruntergeladen, zuletzt: 30. April 2025, 04:44) FE295.xml (5,92 kB, 58 mal heruntergeladen, zuletzt: 3. Mai 2025, 22:16)
10 8. Dezember 2016, 21:36 Schick mir mal die ganze mod bitte. [Blockierte Grafik: http://www.der-ls-treffpunkt.de/images/spende2.png]
11 8. Dezember 2016, 21:40 ok sorry das war die mod wo das schneidwerk noch nicht convertiert war, ich schicke jetzt nochmal die richtige, sorry mein fehler Dateien FortschrittE281.zip (13,07 MB, 66 mal heruntergeladen, zuletzt: 30. April 2025, 11:59) FortschrittE281.zip (13,2 MB, 73 mal heruntergeladen, zuletzt: 30. April 2025, 10:35) Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Glatter (8. Dezember 2016, 22:14)
12 9. Dezember 2016, 00:02 Hab mir den Mod mal angesehen, gefehlt hat folgendes XML-Quellcode: FE281.xml <fillUnits> <fillUnit unit="$l10n_unit_literShort" fillTypeCategories="forageHarvester" capacity="0" /> </fillUnits> <overloading stopOverloadIfEmpty="false" capacity="0"> <trailerTriggers> <trailerTrigger index="0>18" /> </trailerTriggers> </overloading> <combine allowThreshingDuringRain="true" /> <fillVolumes> <dischargeInfos> <dischargeInfo> <node index="0>8|1|1|2" width="0.4" length="0.4" /> </dischargeInfo> </dischargeInfos> </fillVolumes> Alles anzeigen Ich werde nun das Particlesystem anpassen für die Pipe, da es auch nicht vorhanden ist bzw die log ein Fehler ausgibt. Error: failed to load i3d file 'data/vehicles/particleAnimations/krone/kroneBigX1100.i3d' PS: warum das ganze nicht will bei dir steht überwiegend in der log.txt EDIT 3:00 Uhr So hab bis eben gefummelt und was soll ich sagen, alles funktioniert nun. Es wäre aber zu viel das alles aufzuzählen was ich angepasst habe, zum größten Teil hab ich es gekennzeichnet in der .xml. Sieht zb. so aus XML-Quellcode <!-- ALT <inputAttacherJoints> <inputAttacherJoint index="0>0" jointType="cutterHarvester"/></inputAttacherJoints> --> <!-- NEU --> <inputAttacherJoints><!-- upperDistanceToGround = HOCH | lowerDistanceToGround= RUNTER--> <inputAttacherJoint index="0>0" jointType="cutterHarvester" upperDistanceToGround="1.7" lowerDistanceToGround="-1" upperRotationOffset="0" forceSelectionOnAttach="false"/> </inputAttacherJoints> <!-- ALT <ai> <areaMarkers leftIndex="4" rightIndex="5"/> <trafficCollisionTrigger index="10"/> </ai> --> <!-- NEU --> <ai> <areaMarkers leftIndex="0>15|0" rightIndex="0>15|1" backIndex="0>15|2" /> <trafficCollisionTrigger index="0>10" /> </ai> Alles anzeigen Selbst die Modelle musste ich anpassen, den E281 musste ich das licht neu machen sowie diverse Indexe anpassen und das Pipeparticle habe ich hinzugefügt. Beim FE281 musste ich das komplette modell um 180 grad drehen, da es nur beim rückwärts fahren funktionierte (kannte ich schon vom Drescher) Und dann kannst dir ja vorstellen was ich dann alles drehen verschieben musste das alles wieder an seinen Platz ist Was du noch anpassen müsstest; Sounds (Schneidwerk / Haspel auf/ab)Schneidwerkshöhe anpassen (in der FE281.xml Zeile 89 upperDistanceToGround="1.71" lowerDistanceToGround="-1" mit den Werten bisschen spielen) Das Einzugsparticlesystem beim Schneidwerk stimmt noch nicht (siehe Video)und das was du noch findest Nun gut, anbei die geänderte Mod, ach und für ein Video hatte ich auch noch kurz Zeit Dateien FS17_FortschrittE281.zip (14,06 MB, 356 mal heruntergeladen, zuletzt: 1. Mai 2025, 01:45) [Blockierte Grafik: http://www.der-ls-treffpunkt.de/images/spende2.png]
13 9. Dezember 2016, 06:54 Danke dir . Darauf wäre ich nie gekommen. Riesen dickes Lob für deine Bemühungen und geleistete Arbeit. . Woran hat es gelegen das ich im spiel kein helfer einstellen konnte
14 9. Dezember 2016, 09:30 Ach das mach ich doch gerne immer schön weiter empfehlen diesen tollen Support Das hier fehlte XML-Quellcode: FE281.xml <fillUnits> <fillUnit unit="$l10n_unit_literShort" fillTypeCategories="forageHarvester" capacity="0" /> </fillUnits> <overloading stopOverloadIfEmpty="false" capacity="0"> <trailerTriggers> <trailerTrigger index="0>18" /> </trailerTriggers> </overloading> <combine allowThreshingDuringRain="true" /> <fillVolumes> <dischargeInfos> <dischargeInfo> <node index="0>8|1|1|2" width="0.4" length="0.4" /> </dischargeInfo> </dischargeInfos> </fillVolumes> Alles anzeigen und die WorkAreas im Schneidwerk waren falsch definiert [Blockierte Grafik: http://www.der-ls-treffpunkt.de/images/spende2.png]
15 9. Dezember 2016, 10:08 Na klar. ich habe euch schon mehrmals weiter empfohlen. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Testuser (18. Dezember 2016, 14:20)