Väderstad stellt neuen Maissaat-Weltrekord auf
Die Einzelkornsämaschine Tempo L von Väderstad legte 502,05 ha Mais mit 16 Reihen in 24 Stunden. Damit stellte Väderstad einen neuen Maissaat-Weltrekord auf.
Das schwedische Unternehmen Väderstad stellte am 11. und 12. April 2017 im ungarischen Enying am Balatonsee einen neuen Maissaat-Weltrekord auf: 502,05 ha in 24 Stunden. Die Väderstad Einzelkornsämaschine Tempo L legte Mais bei Geschwindigkeiten von über 20 km/h.
Der bisherige Rekordhalter im 24-Stunden-Maislegen war Horsch. Das Gespann konnte 448,29 Hektar in 24 Stunden in den Boden bringen. Hierbei kam als Drillmaschine eine Maestro 24.70 SW mit 24 Reihen und einem zentralen Saatgut-Behälter an einem Claas Xerion 5000 zum Einsatz. An Stelle von 24 Reihen und Zentral-Befüllung hat die Tempo L den bisherigen Rekordhalter mit 16 Reihen-Einheiten sowie mit einzelnen Saat- und Mikrogranulat-Behältern geschlagen: Es wurden 502,05 ha Mais gelegt.
Einzelkornlege Tempo L bringt auch Dünger und Pflanzenschutz aus
Das Väderstad-Team stellte den Weltrekord mit der Hochgeschwindigkeitssämaschine Tempo L 16 auf. Austragungsort war das ungarische Enying. Hier wurden während der 24 Stunden zwei Flächen mit zwei verschiedenen Maissorten gedrillt. Gemeinsam mit dem Saatgut brachte die Einzelkornsämaschine Tempo L außerdem Dünger und Pflanzenschutz in den Boden.
Wissenschaftler der Szent-István-Universität mit Sitz im ungarischen Gödöllő überwachten den Weltrekord. Neben der Präzisions-Messung übernimmt diese Universität auch die weitere Beobachtung des Wachstumsverlaufs der Maispflanzen.
Zur Agritechnica 2015 rundete Väderstad seine Spirit-Baureihe mit einem kleinen Modell nach unten ab. Dabei handelt es sich um die völlig neu entwickelte Spirit R 300 mit zahlreichen neuen Features. traction hat sich die 3,0 m breite Drille im Frühjahr 2016 näher angeschaut.
Quelle: agrarheute.com
BauerFlo, SiloStar, Lupi und 7 weiteren gefällt das.