Hallo,
würde hier gerne mal meinen "Traum" von einem Landwirtschaftssimulator näher vorstellen wollen.
Also, es geht mehr oder weniger um den Karriere-Modus.
Zu Beginn steht einem lediglich ein kleiner Hof, Haus und Scheune, zur Verfügung. Auch gibt es nur eine Sorte von Tieren, am besten Kühe.
Desweiteren gibt es nur eine kleine Auswahl an Maschinen, beim Händler gibt es auch keine weiteren zur Auswahl, zu diesem Zeitpunkt.
Die Auswahl soweit zugänglich, die man braucht um einigermassen gut zu wirtschaften.
Mit der Zeit sollte das Kapital dann anwachsen, und wenn man dann genügend Geld hat, kann man sich eine Art "Baugenehmigung" erkaufen.
In Form einer Art "Markierung" die man auf dem Gelände seines Hofes anlegen kann, dort wo man gerne ein weiteres Gebäude hätte.
Wenn dann die "Markierung" angelegt ist, folgen Erdarbeiten. Sind diese Abgeschlossen, kann man z.B. Holz zum Sägewerk bringen und dort dann Bretter oder Balken abholen.
Weiter sollte man dann z.B. Kalk zum Betonwerk bringen und dann dort Beton bekommen. (Beton sollte vielleicht auf Bestellung gehen)
Das ganze kostet natürlich wieder Geld, wenn man Beton bekommt oder eben die Holzteile vom Sägewerk holt.
Baut man einen Stall, nach o.g. Ablauf, so bekommt man Zugang zu weiteren Tieren. Dadurch gibts dann auch weiter Maschinen. Und... natürlich auch weitere Produktionen. Diese müssen natürlich nach und nach freigespielt werden. und so sollte es natürlich auch mit den Feldern geschehen, die auch "freigespielt" werden sollten.
Usw. der Hof sollte wachsen und vielleicht könnte man ja dann weitere Höfe "freispielen" z.B. einen Berghof bei den man dann z.B. Weintrauben anbauen kann.
So das mal als meine Vorstellung von einem Landwirtschaftssimulator.
Weil, was macht man wenn alles am laufen ist, das Bankkonto wird immer größer. Irgendwann ist doch dann das Ende erreicht und die Lust geht langsam verloren. Oder?
LG
Ps.: Würde mich natürlich über Reaktionen freuen.
würde hier gerne mal meinen "Traum" von einem Landwirtschaftssimulator näher vorstellen wollen.
Also, es geht mehr oder weniger um den Karriere-Modus.
Zu Beginn steht einem lediglich ein kleiner Hof, Haus und Scheune, zur Verfügung. Auch gibt es nur eine Sorte von Tieren, am besten Kühe.
Desweiteren gibt es nur eine kleine Auswahl an Maschinen, beim Händler gibt es auch keine weiteren zur Auswahl, zu diesem Zeitpunkt.
Die Auswahl soweit zugänglich, die man braucht um einigermassen gut zu wirtschaften.
Mit der Zeit sollte das Kapital dann anwachsen, und wenn man dann genügend Geld hat, kann man sich eine Art "Baugenehmigung" erkaufen.
In Form einer Art "Markierung" die man auf dem Gelände seines Hofes anlegen kann, dort wo man gerne ein weiteres Gebäude hätte.
Wenn dann die "Markierung" angelegt ist, folgen Erdarbeiten. Sind diese Abgeschlossen, kann man z.B. Holz zum Sägewerk bringen und dort dann Bretter oder Balken abholen.
Weiter sollte man dann z.B. Kalk zum Betonwerk bringen und dann dort Beton bekommen. (Beton sollte vielleicht auf Bestellung gehen)
Das ganze kostet natürlich wieder Geld, wenn man Beton bekommt oder eben die Holzteile vom Sägewerk holt.
Baut man einen Stall, nach o.g. Ablauf, so bekommt man Zugang zu weiteren Tieren. Dadurch gibts dann auch weiter Maschinen. Und... natürlich auch weitere Produktionen. Diese müssen natürlich nach und nach freigespielt werden. und so sollte es natürlich auch mit den Feldern geschehen, die auch "freigespielt" werden sollten.
Usw. der Hof sollte wachsen und vielleicht könnte man ja dann weitere Höfe "freispielen" z.B. einen Berghof bei den man dann z.B. Weintrauben anbauen kann.
So das mal als meine Vorstellung von einem Landwirtschaftssimulator.
Weil, was macht man wenn alles am laufen ist, das Bankkonto wird immer größer. Irgendwann ist doch dann das Ende erreicht und die Lust geht langsam verloren. Oder?
LG
Ps.: Würde mich natürlich über Reaktionen freuen.
