Also wenn man sich das Video GANS GENAU an sieht, sieht man wie unökologisch dieses Fahrzeug ist .
Durch die Vormontierten Zwillingsreifen ( wieso eigentlich Zwillingsreifen )
wir der Rasen auf der rechten seite Radikal Platt gewalzt
auch die armen Bäume auf der Linken seite werden hier in Grausamster weise Verletzt.
wir der Rasen auf der rechten seite Radikal Platt gewalzt
auch die armen Bäume auf der Linken seite werden hier in Grausamster weise Verletzt.
Das stimmt so nicht, selbst wenn du mit der Walze auf einem Rasen fährst (rüber rollst) erholt er sich wieder. Und die Bäume werde in Grausamster weise Verletzt??? Wo das denn
Da hat Mario schon recht. Wir haben bei uns aber die Doppelreifen verbannt. Jetzt haben der Fendt 926 und der JD 7430 neue Reifen bekommen. Vorne 750er und hinten 900er.
Das macht auch was her und ist auch gut.
Ehrlich?
Ich geb´s ja zu...ich bin wirklich Fendt-Fan.
Da ich ja aus Bayern komme und der Fendt auch ist das für mich Pflicht.
Als ich noch mit meinem Vater unseren Forstbetrieb bewirtschaftete, hatten wir unter
anderem einen Fendt Favorit 512 C als Rückefahrzeug. Geiles Gerät....
Heute lasse ich lieber nen Hieb setzen als selbst die ganzen Geräte zu
besitzen...rentiert sich nicht mehr.
Mehr Sprit und Wartung als das Holz einbringt.
Und trotzdem - meine Liebe hat immer noch rote Felgen und kommt aus
Marktoberdorf im Allgäu ... grins.
Auch wenn "Fendt" nur noch als Markenname existiert...
(@Silver: Eben! Alles was gelbe Felgen hat....grins^^)
der hirsch ist einfach nur nen Monster und erst recht in der Kombi
Bin auch Fendt verliebt aber seit dem ich den Claas Axion gefahren bin muss ich sagen das man den auch sehr gut fahren kann nur Hexashift war ne mega umgewöhnung.. aber im Grunde hat jeder Schlepper seine Vor- und Nachteile