THK5 Kipper
Einige von euch haben es vermutlich schon mitbekommen. Ich arbeite seit geraumer Zeit wieder mal an einem Anhänger, dieses Mal einem THK5, und lade ab und an Bilder hier in die Galerie hoch, um euch auf dem laufenden Stand zu halten. Nun habe ich mir gedacht, kann ich das ja auch in schriftlicher Form mit diesem Thread machen.
Die Idee für den THK5 kam mir, da es im LS15 als kleinen Kipper nur den Brantner gibt, sogar den Krone Emsland haben die Jungs von Giants verworfen.
Das Modell ist vor wenigen Minuten fertig geworden und die erste Textur wurd angefertigt, natürlich nur eine Übergangslösung, damit man sich etwas die Farbgebung vorstellen kann.
Spoiler anzeigen
[Blockierte Grafik: http://der-ls-treffpunkt.de/gallery/userImages/d4/249-d4f998c9-tiny.jpeg][Blockierte Grafik: http://der-ls-treffpunkt.de/gallery/userImages/20/243-2091effb-tiny.jpeg][Blockierte Grafik: http://der-ls-treffpunkt.de/gallery/userImages/4f/251-4f09e445-tiny.jpeg][Blockierte Grafik: http://der-ls-treffpunkt.de/gallery/userImages/8e/252-8e08a852-tiny.jpeg]
Diese Bilder kennen einige von euch schon, doch habe ich dem Fahrgestell mal einen Nutzen verpasst
[Blockierte Grafik: http://der-ls-treffpunkt.de/gallery/userImages/f5/263-f553662b-tiny.jpeg]
Den Anhänger wird es in zwei Versionen geben, einmal mit und einmal ohne den extra-Aufbau. Die beiden Versionen werden sich natürlich im Füllvolumen unterscheiden und darin, dass mit dem Aufbau nur noch links abgekippt werden kann
Update
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Maya-Exporter und dem Giants Editor steht der THK5 nun doch als i3D auf meinem Desktop und wartet aufs Finish.
Bis jetzt habe ich nur Zeit gefunden, zusätzlich zum Export, die Lichter anzupassen. Die Originalen Coronas des Kröger Drehschemel passen da ganz gut. Was nun noch fehlt, sind die Fillplanes, die dazugehörigen Füll-Punkte, die Attacher, die xml und modDesc-Arbeiten und und und
Es ist also noch gu was offen ^^"
Spoiler anzeigen
Der Anhänger hat an sich noch keine große Funktion und irgendwelche Extras wie Licht und Fahrspuren habe ich auch noch nicht verbaut. Ich wollte das Modell ersteinmal fahrbereit im Spiel haben. Die einzigen zwei Nutzungsmöglichkeiten sind momentan der Ballentransport und die Nutzung als Bremswagen (Ich muss das Gewicht erst anpassen)
Spoiler anzeigen
[Blockierte Grafik: http://der-ls-treffpunkt.de/gallery/userImages/51/269-5176ea8b-small.png][Blockierte Grafik: http://der-ls-treffpunkt.de/gallery/userImages/3f/270-3f476add-small.png][Blockierte Grafik: http://der-ls-treffpunkt.de/gallery/userImages/5a/268-5ad8c1df-small.png]
Auf den letzten beiden Bildern sieht man, dass die Ballen wirklich auf der Ladefläche liegen und nicht auf einer höherliegenden Colli. Das liegt daran, dass ich den Aufbau wirklich wie ein Kasten gebaut habe und nicht als hohlen Block.
Mittlerweile hat der THK5 eine funktionierende Licht-Anlage nach Standard-Script bekommen und ist somit auch sicher im Verkehr^^
Desweiteren funktionieren nun auch die grundlegenden Funktionen eines Kippers: Er kann Erntegüter laden und abkippen. Die Fruchtplane ist beweglich wie bei den Standard-Anhängern und bewegt sich dementsprechend auch beim Abkippen mit. Auch die Abkipp-Animation ist im groben Zügen fertig. Ich muss nur noch die Zeiten einstellen, dann kann ich da einen Haken dransetzen
Und da ich vorhin etwas Zeit hatte, habe ich mir auch mal die modDesc und das Erscheinungsbild im Shop vorgenommen. Das Shop-Bild ist nun richtig herum (irgendwie will Giants die Texturen und Bilder alle auf dem Kopf stehend
), ich habe extra ein neues Firmen-Schild angefertigt, originalgetreu von der VEB Fahrzeugwerk Waltershausen/Thüringen, zudem ist der Anhänger nun auch ein wenig preiswerter (von anfänglich 65.000? jetzt nur noch 2.650?) dafür sind die Unterhalts-Kosten höher als bei den anderen Kippern, ist ja n alter Karren, der braucht mehr Zuneigung.
Was steht noch an? Natürlich der Feinschliff in der Textur und das InGame-bringen. Was die Funktionen angeht will ich, dass die Klappen per Maus oder per Taste geöffnet werden können, so dass man Ballen damit transportieren kann. Ich weiß jedoch nicht, wie weit sich dies mit den Funktionen des LS15 verbinden lässt
Ansonsten natürlich die Standard-Sachen
Wenn ihr irgendwelche Anregungen habt, könnte ihr sie gerne in die Kommentare schreiben
Die Idee für den THK5 kam mir, da es im LS15 als kleinen Kipper nur den Brantner gibt, sogar den Krone Emsland haben die Jungs von Giants verworfen.
Das Modell ist vor wenigen Minuten fertig geworden und die erste Textur wurd angefertigt, natürlich nur eine Übergangslösung, damit man sich etwas die Farbgebung vorstellen kann.
[Blockierte Grafik: http://der-ls-treffpunkt.de/gallery/userImages/d4/249-d4f998c9-tiny.jpeg][Blockierte Grafik: http://der-ls-treffpunkt.de/gallery/userImages/20/243-2091effb-tiny.jpeg][Blockierte Grafik: http://der-ls-treffpunkt.de/gallery/userImages/4f/251-4f09e445-tiny.jpeg][Blockierte Grafik: http://der-ls-treffpunkt.de/gallery/userImages/8e/252-8e08a852-tiny.jpeg]
Diese Bilder kennen einige von euch schon, doch habe ich dem Fahrgestell mal einen Nutzen verpasst
[Blockierte Grafik: http://der-ls-treffpunkt.de/gallery/userImages/f5/263-f553662b-tiny.jpeg]
Den Anhänger wird es in zwei Versionen geben, einmal mit und einmal ohne den extra-Aufbau. Die beiden Versionen werden sich natürlich im Füllvolumen unterscheiden und darin, dass mit dem Aufbau nur noch links abgekippt werden kann
Update
Bis jetzt habe ich nur Zeit gefunden, zusätzlich zum Export, die Lichter anzupassen. Die Originalen Coronas des Kröger Drehschemel passen da ganz gut. Was nun noch fehlt, sind die Fillplanes, die dazugehörigen Füll-Punkte, die Attacher, die xml und modDesc-Arbeiten und und und
Es ist also noch gu was offen ^^"
Extra für Mario ein Bild aus dem Giants Editor
Unterscheidet sich zwar nicht groß von dem in Maya, aber er wollte das so
[Blockierte Grafik: http://der-ls-treffpunkt.de/gallery/userImages/ba/264-bae0b35e-tiny.jpg]
Unterscheidet sich zwar nicht groß von dem in Maya, aber er wollte das so
[Blockierte Grafik: http://der-ls-treffpunkt.de/gallery/userImages/ba/264-bae0b35e-tiny.jpg]
Update
Der THK5 ist nun auch mal im Spiel angekommen, nach einigen Anfangsproblem. Nach dem Aktivieren der Console im Spiel ging es dann recht fix, da ich die Fehler sehen konnte.Der Anhänger hat an sich noch keine große Funktion und irgendwelche Extras wie Licht und Fahrspuren habe ich auch noch nicht verbaut. Ich wollte das Modell ersteinmal fahrbereit im Spiel haben. Die einzigen zwei Nutzungsmöglichkeiten sind momentan der Ballentransport und die Nutzung als Bremswagen (Ich muss das Gewicht erst anpassen)
[Blockierte Grafik: http://der-ls-treffpunkt.de/gallery/userImages/51/269-5176ea8b-small.png][Blockierte Grafik: http://der-ls-treffpunkt.de/gallery/userImages/3f/270-3f476add-small.png][Blockierte Grafik: http://der-ls-treffpunkt.de/gallery/userImages/5a/268-5ad8c1df-small.png]
Auf den letzten beiden Bildern sieht man, dass die Ballen wirklich auf der Ladefläche liegen und nicht auf einer höherliegenden Colli. Das liegt daran, dass ich den Aufbau wirklich wie ein Kasten gebaut habe und nicht als hohlen Block.
Update
Kurz vor Weihnachten bring ich dann mal ein weiteres Update, da ich nicht weiß, wie viel Zeit ich zwischen den Feiertagen finden werde.Mittlerweile hat der THK5 eine funktionierende Licht-Anlage nach Standard-Script bekommen und ist somit auch sicher im Verkehr^^
Desweiteren funktionieren nun auch die grundlegenden Funktionen eines Kippers: Er kann Erntegüter laden und abkippen. Die Fruchtplane ist beweglich wie bei den Standard-Anhängern und bewegt sich dementsprechend auch beim Abkippen mit. Auch die Abkipp-Animation ist im groben Zügen fertig. Ich muss nur noch die Zeiten einstellen, dann kann ich da einen Haken dransetzen
Und da ich vorhin etwas Zeit hatte, habe ich mir auch mal die modDesc und das Erscheinungsbild im Shop vorgenommen. Das Shop-Bild ist nun richtig herum (irgendwie will Giants die Texturen und Bilder alle auf dem Kopf stehend

Was steht noch an? Natürlich der Feinschliff in der Textur und das InGame-bringen. Was die Funktionen angeht will ich, dass die Klappen per Maus oder per Taste geöffnet werden können, so dass man Ballen damit transportieren kann. Ich weiß jedoch nicht, wie weit sich dies mit den Funktionen des LS15 verbinden lässt

Wenn ihr irgendwelche Anregungen habt, könnte ihr sie gerne in die Kommentare schreiben
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von Philipp_P ()
Mario, Svään, Buzz und einem weiteren gefällt das.