map mit google maps

  • Die [...]_weight.png-Dateien, sind die Dateien, die angeben, wo auf der Map welche Textur zu laden ist
    Die Dateien findest du im Ordner der entsprechenden Map unter map --> map01. Du öffnest die entsprechende Datei, im beigefügten Fall die dirt_weight.png mit einem Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl, ich nehme für sowas Gimp. Die Datei färbst du entweder komplett schwarz und malst dann mit weiß, oder färbst die Datei weiß und malst dann mit schwarz, allerdings musst du dann nach getaner Arbeit die Farben negativieren. Letztendlich muss die Datei so aussehen, dass die weißen Stellen im GE mit der entsprechenden Textur versehen sind. Du lädst danach ein Bild deiner Heimat, so wie das, dass du im GE im Video hattest, und legst als Ebene hinter/unter die _weight-Datei. Jetzt kannst du die Transparenz der _weight-Ebene ein wenig erhöhen, so dass du die Karte unter der Ebene sehen kannst. Je nachdem, ob du das Bild weiß oder schwarz gefärbt hast kannst du nun mit der entgegengesetzten Farbe die gewollten Stellen nachmalen.
    Wenn du fertig damit bist, die Stellen einzufärben, machst du Transparenz wieder auf null, bzw. die Deckkraft auf 100, so dass nur die schwarz-weiß-Karte zu sehen ist. Bevor du die Karte nun speicherst/exportierst musst du sicher gehen, dass die Datei Quadratisch ist und eine Seitenlänge von 1024x1024, oder 2048x2048 haben, je nachdem, wie groß die Karte wird. Außerdem musst du die Datei als 8-bit-SingleChannel abspeichern, wie das funktioniert musst du dir in Tutorials anschauen. Da kann ich dir nicht weiter helfen, da es bei jedem Programm anders geht und ich auch jedes Mal nachschauen muss.
    Bilder
    • dirt_weight.png

      118,08 kB, 2.048×2.048, 60 mal angesehen
Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]