Erfahrung mit Saitek Lenkrad ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Erfahrung mit Saitek Lenkrad ?

      Hallo,

      ich hoffe ich habe das Thema hier richtig gepostet :)

      Ich habe mir vor ca. 3 Wochen trotz langem Überlegen das Saitek LS Lenkrad bei Am... gekauft.

      Was das steuern betrifft ist es wirklich nochmal ein riesiger Schritt nach vorne.
      Soweit ist es mir bisher auch den hohen Preis wert.

      Seit heute beginnen aber die Pedalle massiv zu knarzen, und man hört/spürt auch immer wieder
      die Rückholfeder im Lenkrad sehr deutlich.
      Dazu fehlt beim Bremspedal das Gummipad für den Endanschlag was ich zur Not selbst nachrüsten kann.

      Hat jemand von euch hier ähnliche Erfahrungen bzw. das Lenkrad schon länger im Betrieb?

      Kann jemand etwas zum Saitek Support sagen wie dieser auf "Komfortmängel" reagiert?

      Überlege trotz der sehr guten Steuermöglichkeiten es dennoch zurück zu senden und dann
      vielleicht eine bessere Ausbaustufe zu einem späteren Zeitpunkt zu kaufen.

      Danke schon mal vorab :)

      Gruß

      Ex
    • Simulator Eigenbau

      Hi Com,

      das Saitek musste aus Qualitätsgründen leider weichen. Die Idee hat mir aber gut gefallen und nun habe ich mich entschlossen mir meine eigene Bedienkonsole zu bauen.

      Eckdaten:

      Lenkrad , Pedale : mein betagtes Logitech GT Forcefedback mit ebenfalls 900° Lenkwinkel

      Joystick,Bedienhebel: Thrustmaster Hotas X mit einstellbarer Federkraft und ebenfalls um die Z-Achse drehbaren Joystick

      Bedienkonsole: Eigenbau auf Basis einen alten PC Gehäuse . Aktuell mit einem kleinen Joystick, 22 Schalter, Zündschloss, 4 Drehpoti ( zusammen 30 Schaltfunktionen + 3 Poti) und das alleine ohne Hotas

      Elektronische Steuerungsbasis bietet das Arcaze USB Interface das komplett LS unabhängig mit Makros programmiert werden kann.


      Falls Interesse besteht kann ich dazu einen extra Thread mit Bildern der Bauphase und Details machen!

      Schönes Wochenende :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Exspeed ()

    • meckel34 schrieb:

      Hmm, ich habe meins jetzt seit November und es geht ohne Probleme.
      Und da es auch meine Kinder benutzen, hat es schon etliche Stunden auf´n Buckel..
      Hallo,

      na dann ist doch alles bestens :)

      Sollte auch nicht als Stimmungsmache gegen das Lenkrad gelten sonst hätte ich es erst gar nicht probiert.
      "Funktioniert" hat meines ja auch noch aber halt nicht so wie ich es mir bei dem Preis erwartet hatte.

      Also weiter viel Fun damit ^^
      [tabmenu][/tabmenu]
    • Habe ich auch nicht als Stimmungsmache aufgenommen.
      Selber habe ich auch schon einige gehört, die grade mit dem ersten Modell Probleme hatten. Das "Nachfolgemodell" soll wohl besser verarbeitet sein. Wahrscheinlich habe ich mit meinem Lenkrad Glück gehabt...
    Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
    Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]