Svään - 14. März 2017, 11:44
In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein.
SO, nun hab ich die "Lösshügelland" ein wenig getestet und mein erster Eindruck ist garnicht mal so schlecht. Nur leider ist der Erbauer der Map beigekommen und hat einige Felder geteilt und kleinere daraus gemacht, was ich nicht so schön finde. So waren auf der Map im LS15 Feld 9,10 u. 13 ein großes Feld und 54 u. 55 ebenfalls. Das hätte man beibehalten sollen, denn auf diesen Feldern konnte man sich so richtig austoben und es hat Spass gemacht, diese Felder zu bewirtschaften. Ebenso gefällt mir nicht, dass man an den Feldrändern das Grünzeug nicht weggepflügt bekommt, wenn man den Sandstreifen pflügt. Es bleibt das Gras stehen und befindet sich dann im gepflügten Feld. Ebenso hätte man die Landwege, die sich auf der LS 15 Version befanden, auch weiterhin bestehen lassen sollen. Ich fand es so besser. Im großen und ganzen aber eine gelungene Arbeit des Mappers und vor allem auch einige Neuerungen dabei. Läßt sich einwandfrei spielen und bereitet keine Probleme.
Morgens Leute, hab mir die Map soeben auch runtergeladen und werde sie ebenfalls mal antesten. Wenn sie auch so gut ist, wie im LS 15, dann dürfte es eigentlich keine großen Komplikationen mit ihr geben. Hab die im LS 15 eigentlich sehr gerne gespielt, neben der von Tatra148 - die "Willkommen in Mecklenburg", auf die ich immer noch warte. Nun werde ich mich aber erst einmal auf der Lösshügelland austoben und zu gegebener Zeit einen weiteren Kommentar dazu abgeben.
viele Flächen durch Deko Bäume unnutzbar,bis jetzt nur ein kleines Waldgebiet,Kompostmaster,Futtermischer,Sägewerk und Gewächshäuser und vieles mehr verbaut ! Positiv ist der schöne Kustall ,der durch seine großen Tore glänzt. Ob alles funktioniert ,teste ich noch !
screenshot0.jpg
screenshot1.jpg
screenshot2.jpg
screenshot3.jpg
screenshot4.jpg
screenshot5.jpg
14. März 2017, 11:43 - 152 mal heruntergeladen, zuletzt: 2. Mai 2025, 15:48